Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung von Stary THE FAMILY COMPANY GmbH

Stand: 01.01.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

2. Cookies

Unsere Website benötigt keine Cookiebar, da wir besonders sparsam mit ihren Daten umgehen und standardmäßig keine Daten erheben deren Verarbeitung einwilligungspflichtig sind.

Wir verwenden ausschließlich technische und funktionale Cookies, die essenziell für die grundlegenden Funktionen und die einwandfreie Nutzung unserer Website sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website schließen und nicht auf Ihrem Computer gespeichert.

Wir setzen dazu folgende Cookies ein:

_GoogleMaps
Speichert Ihre Freischaltung der Google Maps für die gesamte Homepage.
Cookie Laufzeit: Session

_YouTube
Speichert Ihre Freischaltung für YouTube Videos für die gesamte Homepage.
Cookie Laufzeit: Session

3. Hosting

Wir verwenden einen externen Webhost zum Betrieb unserer Website.

Hosting-Anbieter
Wir verarbeiten mit Hilfe der folgenden Auftragsverarbeiter personenbezogene Verbindungsdaten zum Zweck der Daten- und Ausfallssicherheit für die Dauer von maximal 7 Tagen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lif. f DSGVO (technische Sicherheitsmaßnahmen).

Dienst: Web- u. Mail Hosting
Betreiber: WDW WerbeDesign Wanger e.U.
Datenschutzerklärung: https://www.wdw.at/datenschutz/

Zugriffsdaten
Im Rahmen des Hostings verarbeiten wir, zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webhosts auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lif. f DSGVO (technische Sicherheitsmaßnahmen) - folgende personenbezogenen Nutzerdaten in einem Server Log File für die Dauer von maximal 7 Tagen:

  • Besuchte Website 
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem 
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen..

4. Kartendienste

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Kartendienstleistern in Form einer iFrame-Einbettung. Dadurch können wir interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen die komfortable Nutzung der Karten-Funktionen.

Google Maps
Wir verarbeiten als gemeinsame Verantwortliche mit der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Anzeige einer interaktiven Karte für die Dauer der Anzeige der Karte. Dabei ermöglichen wir Google Maps die Platzierung von Cookies auf dem PC des Users und die Berechnung einer User-ID zur eindeutigen Identifizierung des Users im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerkes.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die, von Ihnen gemäß § 96 Abs. 3 TKG ivm. gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, erteilte Einwilligung.

Falls Google Maps eine weitergehende, eigenständige Datenverarbeitung – insbesondere im Rahmen des Google-Werbenetzwerks – durchführt, liegt die Verantwortung dafür allein bei Google Maps. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

5. Audio- und Videodienste

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Video und Audiodienstleistungen in Form einer iFrame-Einbettung. Dadurch können wir Ihnen multimediale Inhalte direkt auf der Website anzeigen.

Youtube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).

Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die, von Ihnen gemäß § 96 Abs. 3 TKG ivm. gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, erteilte Einwilligung.

Soweit durch Youtube / Google eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Youtube / Google erfolgt, ist Youtube / Google dafür alleinige Verantwortliche.

Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.

6. Eye-Able Erweiterung für Barrierefreiheit

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able® verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen. Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
Datenschutzerklärung von Eye-Able
Datenschutzerklärung von Bunny.net

7. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten Daten:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf und Widerspruch

Dafür senden Sie bitte eine E-Mail an stary@stary.at.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at).

8. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Stary THE FAMILY COMPANY GmbH | Teisenberggasse 29 | 5020 Salzburg/Österreich
T.: +43 662 43 11 00 | E.: stary@stary.at